Textinterpreter EMail Standard

Geändert am Mi, 1 Okt um 9:53 VORMITTAGS

DIESES THEMA GILT FÜR: Versionen: PRODICO.bridge | ab v25.7.x 


Damit die Inhalte der Alarmmeldungen ausgewertet werden können, müssen im Menüpunkt >Interpreter > Textinterpreter folgende Einstellungen vorgenommen werden:

 

Textinterpreter Profileinstellungen

Es können verschiedene Profile erstellt werden. 



1. Vergeben Sie für das erste Profil einen Namen und speichern Sie das Profil.


2. Filter

  • Mit der Option "E-Mail-Whitelist aktivieren" können Sie eine Filter für Empfängeradressen einstellen. Damit z.B. nur die E-Mails der Leitstelle berücksichtigt werden.
  •  Mit der Option "Betreff-Whitelist aktivieren" können Sie einen Filter für den E-Mail Betreff einstellen. 


Feld Zuordnung

Mit der Feld Zuordnung können Sie Ihren E-Mail Text den PRODICO.bridge Feldern zuordnen:


1. Wählen Sie zuerst ein Feld z.B. "Einsatznummer"


2. In das Feld Beispieltext kopieren Sie einen E-Mail Text aus Ihrer Alarmmeldung.


3. Unter > Einlesen ab legen Sie nun fest ab lecher Textmarke der Text z.B. "Einsatznummer" übernommenen werden soll. Hierzu haben Sie folgende Möglichkeiten:

  • Lesen ab
  • Escapezeichen nutzen
  • Formatierung

 

4. Unter > Ausgabe werden Ihnen die Feldergebnisse angezeigt. Damit Sie die richtige Zuordnung prüfen können. 



Hinweis
  • Es können nur E-Mail Inhalte und keine Anhänge interpretiert werden.
  • Ein optimales Ergebnis haben sie aus reinen Text-E-Mails. Bei HTML codierten Texten, kann es zu Problemen führen.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren